

Klettern
Wir haben bergeweise Kletterrouten. Mehr als 270. Sichern Sie sich Ihren nächsten Aufstieg.
Griff um Griff die Felswand bezwingen. Die Bergwelt des Alpsteins fesselt sowohl erfahrene wie auch weniger geĂĽbte Kletterambitionierte.
An der Nordwand Gartenalp ist in den letzten Jahren ein dichtes Routennetz entstanden. Darunter auch die erste rotpunkt gekletterte 8a-Route im Alpstein. Die beste Kletterzeit ist im Sommer. Nach Regen bleiben die Wände oft lange nass.
Die Südwände haben von morgens bis spät nachmittags Sonneneinstrahlung. Sie erstrecken sich auf einer Länge von 1,5 km, sind bis zu 80 m hoch und bieten mehr als 160 häufig technische Kletterrouten.
Die optimale Kletterzeit ist im Frühling, Herbst und Winter an Föhntagen.
Die Wände sind in verschiedene Sektoren unterteilt. Beim Einstieg ist jeweils die Routennummer und der Schwierigkeitsgrad markiert, der in diesem Gebiet ab 5 beginnt. Kletterrouten für Anfänger finden sich im Klettergarten am Zisler.
Eine perle im Kletterparadies Ebenalp
47 Routen
Sehr gut abgesichtert
Schwierigkeit
Für Anfänger
Mitnehmen
Eigene KletterausrĂĽstung
15 min
Entfernt von der Bergstation Ebenalp
WC
Bitte bei der Bergstation benutzen

- {{ sektor.sector_name_translated.value }}
- {{ sektor.sector_name_translated.value }}
-
{{ route.routen_nr }}{{ route.legende }}{{ route.schwierigkeit }}{{ spits(route.spits) }}
-
{{ route.routen_nr }}{{ route.legende }}{{ route.schwierigkeit }}{{ spits(route.spits) }}