Sie nutzen den Internet Explorer, dieser ist veraltet und wird nicht mehr unterstĂĽtzt.
Bitte nutzen Sie einen aktuelleren Browser.

Aktuelles Wetter

Ebenalp
14.4°
20° 0.0 mm
Böen 27.8km/h
Mittel 9.3km/h
Wasserauen
22.2°
60° 0.0 mm
Böen 27.8km/h
Mittel 11.1km/h

Die Wettervorhersage wurde aktualisiert am: Friday, 02.06.2023 um 16:17. Aktualisierungs-Intervall: 3 Stunden.
Die Niederschlagswerte sind nur alle 6 Stunden verfügbar.

Prognose

Ebenalp

  • {{ getDayFromDate(wheaterItem[0].date) }}
    {{ getTemperatur(stationEbenalp, wheaterItem[4].date, null).value }}°
    {{ getWindrichtung(stationEbenalp, wheaterItem[4].date, null).value }}°
    {{ getNiederschlagsmengeForDay(stationWasserauen, wheaterItem[4].date).value }} mm

Wasserauen

  • {{ getDayFromDate(wheaterItem[0].date) }}
    {{ getTemperatur(stationWasserauen, wheaterItem[4].date, null).value }}°
    {{ getWindrichtung(stationWasserauen, wheaterItem[4].date, null).value }}°
    {{ getNiederschlagsmengeForDay(stationWasserauen, wheaterItem[4].date).value }} mm
schliessen
{{ getTimeInTimezone(wheaterItemTime.time) }}
{{ getTemperatur(activeStation, wheaterItemTime.date, wheaterItemTime.time).value }}°
{{ getWindrichtung(activeStation, wheaterItemTime.date, wheaterItemTime.time).value }}°
{{ getNiederschlagsmenge(stationWasserauen, wheaterItemTime.date, wheaterItemTime.time).value }}mm
Böen {{ getWindspitze(activeStation, wheaterItemTime.date, wheaterItemTime.time).value }}km/h
Mittel {{ getWindgeschwindigkeit(activeStation, wheaterItemTime.date, wheaterItemTime.time).value }}km/h
ZurĂĽck zur WochenĂĽbersicht
{{ getDayFromDate(wheaterItem[0].date) }}
{{ getTimeInTimezone(wheaterItemTime.time) }}
{{ getTemperatur(activeStation, wheaterItemTime.date, wheaterItemTime.time).value }}°
{{ getWindrichtung(activeStation, wheaterItemTime.date, wheaterItemTime.time).value }}°
{{ getNiederschlagsmenge(stationWasserauen, wheaterItemTime.date, wheaterItemTime.time).value }} mm
Böen {{ getWindspitze(activeStation, wheaterItemTime.date, wheaterItemTime.time).value }} km/h
Mittel {{ getWindgeschwindigkeit(activeStation, wheaterItemTime.date, wheaterItemTime.time).value }}km/h

Klettern

 Wir haben bergeweise Kletterrouten. Mehr als 270. Sichern Sie sich Ihren nächsten Aufstieg. 

Griff um Griff die Felswand bezwingen. Die Bergwelt des Alpsteins fesselt sowohl erfahrene wie auch weniger geĂĽbte Kletterambitionierte.

An der Nordwand Gartenalp ist in den letzten Jahren ein dichtes Routennetz entstanden. Darunter auch die erste rotpunkt gekletterte 8a-Route im Alpstein. Die beste Kletterzeit ist im Sommer. Nach Regen bleiben die Wände oft lange nass.

Flyer Kletterrouten Nordwand

Die Südwände haben von morgens bis spät nachmittags Sonneneinstrahlung. Sie erstrecken sich auf einer Länge von 1,5 km, sind bis zu 80 m hoch und bieten mehr als 160 häufig technische Kletterrouten.

Die optimale Kletterzeit ist im Frühling, Herbst und Winter an Föhntagen.
Die Wände sind in verschiedene Sektoren unterteilt. Beim Einstieg ist jeweils die Routennummer und der Schwierigkeitsgrad markiert, der in diesem Gebiet ab 5 beginnt. Kletterrouten für Anfänger finden sich im Klettergarten am Zisler.

Klettergarten am Zisler

Der alpine Klettergarten befindet sich an der oberen Wand am Zisler und ist in 15 Minuten von der Bergstation Ebenalp erreichbar. Hier warten 46 einfache, gut abgesicherte Kletterrouten für Anfänger. Die Wand ist nach Süden gerichtet, 10 bis 25 m hoch und in vier Klettersektoren eingeteilt. Im unteren Teil ist sie weniger steil als die Hauptwand, was auch einfachere Routen ermöglicht. So geht Geniessen und Üben gleichzeitig.

Zustieg

Von der Bergstation folgen Sie dem Wanderweg in Richtung Chlus und Schäfler bis zur gelben Markierung am Wegrand. Danach steigen Sie 15 m links hinauf und folgen darauf rechts den Markierungen bis zum Sektor D (Rumpelplatz).

Sicherheit

Die Sicherungen sind in einem Abstand von ca. 1 bis 1,5 m angebracht. So sind die Routen auch fĂĽr jĂĽngere Kletterer und Kletterinnen sowie Familien geeignet. Wir empfehlen den Eltern, den Klettergarten im Vorfeld zu rekognoszieren. Zudem sind Schuhe mit Gripp-Sohlen empfohlen. Das Tragen eines Helms ist ein Muss.

KletterausrĂĽstung

Persönliche Ausrüstung mit Selbstsicherung, Sicherungsgerät, mindestens 40 m Seil (Abseilen), Helm und 12 Expressschlingen.

Eine perle im Kletterparadies Ebenalp

47 Routen

Sehr gut abgesichtert

Schwierigkeit

Für Anfänger

Mitnehmen

Eigene KletterausrĂĽstung

15 min

Entfernt von der Bergstation Ebenalp

WC

Bitte bei der Bergstation benutzen

  1. {{ sektor.sector_name_translated.value }}
  1. {{ sektor.sector_name_translated.value }}
  1. {{ route.routen_nr }}
    {{ route.legende }}
    {{ route.schwierigkeit }}
    {{ spits(route.spits) }}
  1. {{ route.routen_nr }}
    {{ route.legende }}
    {{ route.schwierigkeit }}
    {{ spits(route.spits) }}

Legende

V Routenverlängerung
• Gut eingerichtete Routen, die sich als Kletterprojekt oder zur Erforschung neuer Schwierigkeiten gut eignen.
•• Route 1 kann nur Top-Rope geklettert werden. Es sind keine Sicherungen angebracht.
••• Kletterschwierigkeit stark abhängig von der Körpergrösse.